|
|
Seeskorpion
(Eurypterus) aus Schottland |
Fossil: |
Eurypterus Slimonia acuminata
(Seeskorpion) |
Fundort: |
Lesmehagow, Strathclyde, Schottland |
Zeitalter: |
Oberes Silur |
Alter: |
ca. 420 Millionen Jahre |
Größe: |
ca. 53 cm (entlang der Körperachse
gemessen) |
Größe d. Steinplatte: |
ca. 35 x 43 cm |
Bemerkung: |
Eurypterus gehört zu einer
ausgestorbenen Gruppe der Kieferklauenträger, die wiederum zu der
großen Gruppe der Gliederfüßern (Arthropoda) gehören. Diese
räuberisch lebende Seeskorpione konten eine Länge von über 1 Meter
erreichen.
Weltweit gibt es nur eine Handvoll von Fundstellen, welche
inzwischen alle keine neuen Exemplare mehr liefern. Aus diesem Grund
werden Seeskorpione nur noch äußerst selten auf dem Fossilienmarkt
angeboten, was sich natürlich in den Preisen für diese sehr
interessante Tiergruppe wiederspiegelt.
Das hier angebotenen Exemplar wurde perfekt herauspräpariert und
wirkt in Teilbereichen sogar plastisch. Die dunkle Farbe des
Panzers kontrastiert sehr schön zu dem mittelgrauen Stein. Ein wirklich sehr
schönes und überaus seltenes museales Sammlungsstück.

Rekonstruktion eines Seeskorpions
|
Preis: |
5.900,-- Euro |
Best.-Nr.: |
KR-016 |
|

zurück
(oder zurück mit dem Browser) |
|
|
|
|