|
|
Schildkröte aus der Grube Messel |
Fossil: |
Schildkröte, Allaeochelys crassesculptata (NOULET,
1867) |
Fundort: |
Grube Messel bei Darmstadt |
Größe des Fossils: |
ca. 22 x 16,5 cm |
Größe der Platte: |
ca. 31 x 28,5 cm |
Formation: |
Tertiär, Eozän |
Alter: |
ca. 50 Millionen Jahre |
Bemerkung: |
Wunderschöne Schildkröte aus der Grube
Messel in Musemsqualität. Die Schildkröte wurde perfekt mittels der
Transfermethode präpariert. Die Schildkröte liegt auf dem Rücken,
was einen interessanten Einblick auf die bauchseitigen Strukturen
ermöglicht. Die Knochen und die Panzerplatten wurden meisterlich,
teilweise dreidimensional, herauspräpariert. Insgesamt handelt es
sich bei dieser Schildkröte um ein Musemsstück, welches so gut wie
gar nicht mehr auf dem Fossilienmarkt angeboten wird.
Die Grube Messel steht unter einem strengem Grabungsschutzgesetz, es
dürfen dort nur noch wissenschaftliche Grabungen durchgeführt
werden. Sämtliche hier angebotenen Messelfossilien stammen aus
Altsammlungen.
Aufgrund der Vergänglichkeit des Ölschiefers (Ölschiefer lässt sich
nicht konservieren und zerfällt beim Austrocknen), werden alle
Messelfossilien mit der sog. Kunststofftransfermethode präpariert.
Dabei wird zuerst eine Seite des Fossils freigelegt und anschließend
eine Schicht aus Kunststoff aufgetragen. Nach dem Aushärten wird das
Fossil von der anderen Seite freigelegt und der Ölschiefer
vollständig entfernt. Durch diese Methode, die von allen
wissenschaftlichen Instituten bei den Fossilien aus der Grube Messel
angewandt wird, werden die wertvollen Stücke dauerhaft konserviert.
Je nach Geschmack des Präparators, wird der Kunststoff klar
belassen, naturfarben eingefärbt oder die Platte abschließend in den
Ölschieferfarben koloriert. |
Lieferung inklusive: |
- Etikett mit allen wichtigen Daten
- Echtheitsbestätigung |
Preis: |
8.900,00 Euro |
Best.-Nr.: |
M-351 |
|

zurück
(oder zurück mit dem Browser) |
|
|
|