www.fossilien.de    Meteoriten   Museumsstücke

 
 

Gibeon Eisenmeteorit

Gibeon Eisenmeteorit

Gibeon Eisenmeteorit

 
 
 
Meteorit: riesiger Gibeon Eisenmeteorit in Museumsqualität
Klassifikation: Feiner Oktaedrit der Gruppe IVA
Größe: ca. 25 x 25 x 15 cm
Gewicht: ca. 21 kg
Bemerkung: Riesiger Gibeon-Eisenmeteorit aus Namibia mit sehr schönen Regmalglypten. In dieser Größe handelt es sich um ein sehr seltenes Sammlungsstück in Museumsqualität, welche so gut wie nicht nicht mehr auf dem Meteoritenmarkt angeboten werden. Der Meteorit stammt aus der Sammlungsauflösung eines in Fachkreisen sehr bekannten deutschen Meteoritensammlers.
 

Der Meteorit zeigt sehr schöne Regmalglypten. Regmalglypten sind mehr oder weniger stark ausgeprägte Schmelzvertiefungen, die beim Aufschmelzen der Meteoriten-oberfläche während des Eintritts in die Erdatmosphäre entstanden. Diese Regmaglypten, die auch von anderen Meteoriten bekannt sind, sind bei den Sikhote-Alin-Meteoriten sehr ausgeprägt.

 

Das Gibeon-Streufeld wurde erstmals1838 von Capt. J.E. Alexander erwähnt. Er hörte von einer großen Menge von reinem Eisen in Giebeon in Namibia. Obwohl er das Streufeld selbst nie zu Gesicht bekam, erhielt er einige Bruchstücke zur Analyse und erkannte dadurch den außerirdischen Ursprung des Materials. In den Folgejahren wurden von Europäern einige Suchexpeditionen unternommen. Dabei wurden etliche große Meteoritenbruchstücke mit einem Gewicht von bis zu 500 kg gefunden und geborgen.
Preis: auf Anfrage
Best.-Nr.: ME-1088
 
zurück   (oder zurück mit dem Browser)
 
 

www.fossilien.de