|
|
Qualle:
Rhizostomites admirandus |
Fossil: |
Qualle: Rhizostomites admirandus
(HAECKEL) |
Fundort: |
Solnhofener Plattenkalk: Pfalzpaint,
Bayern |
Gesamtgröße: |
ca. 24 x 21 cm |
Größe des Fossils: |
Körpergröße : ca. 21 x 16,5 cm |
Formation: |
Jura, Malm zeta 2b (Solnhofener Plattenkalk) |
Alter: |
ca. 150 Millionen Jahre |
Bemerkung: |
Normalerweise ist es so gut wie
ausgeschlossen, dass Lebewesen, die keinerlei Hartteile besitzen und
fast ausschließlich aus Wasser bestehen, über einen Zeitraum von
nahezu 150 Millionen Jahren überliefert werden können. Die
besonderen Ablagerungsbedingungen des Solnhofener Plattenkalks
machten aber genau dies möglich.
Weltberühmt sind die Quallen aus den Steinbruch von Pfalzpaint und
Gungolding. Sie zeigen in der Regel wunderschöne Strukturen, so wie
auch bei diesem hier angebotenen Exemplar. Die beiden Fundstellen
sind schon längst erloschen, es werden nur ab und zu Quallen auf dem
Fossilienmarkt angeboten, welche aus Sammlungsauflösungen stammen.
Die Platte war gebrochen und wurde fachmännisch geklebt. Die Qualle ist
nur im starken Streiflicht zu erkennen, bitte dies
bei einer Bestellung mit einkalkulieren! |
Preis: |
1.700,-- Euro |
Best.-Nr.: |
PK-2061 |
|

zurück
(oder zurück mit dem Browser) |
|
|
|