|
|
Regulärer Seeigel: Pseudodiadema |
Fossil: |
Pseudodiadema sp. |
Fundort: |
Painten bei Kehlheim, Deutschland |
Größe des Fossils: |
ca. 7,0 cm (ohne Stacheln) |
Größe der Platte: |
ca. 25 x 12 cm |
Formation: |
Ober-Kimmeridgium bis Unter-Tithonium, Weißjura-Gruppe, Painten-Formation (früher Jura, Malm epsilon) |
Alter: |
151 -152,4 Millionen Jahre |
Bemerkung: |
Wunderschöner Seeigel mit vielen schönen Details, vielen erhaltenen Stacheln und Reste des zentralen Mundapparates ("Lateren des Aristoteles"). Seeigel gehören in den Plattenkalken zu den großen Raritäten zumal wenn sie so excellent erhalten sind wie dieses Exemplar. Ein Sammlungsstück von musealem Wert. Die Platte war, wie für diese Fundstelle typisch, mehrmals gebrochen und wurde fachgerecht restauriert. |
Preis: |
2.700,00 Euro |
Best.-Nr.: |
PK-2134 |
|

zurück
(oder zurück mit dem Browser) |
|
|
|