|
Drama
der Urzeit: Replik
eines Raubfisches mit einem Kurzschwanzflugsaurier aus dem Solnhofener Plattenkalk
|
Fossil: |
Kurzschwanzflugsaurier: Pterodactylus
kochi (WAGNER, 1837)
Raubfisch: Aspidorhynchus acutirostris (BLAINVILLE, 1818) |
Größe der Replik: |
Maximale Abmessungen der Platte: ca. 94
cm x 64 cm
Flugsaurier: 32 cm (max. Distanz von der Spitze des Oberkiefers bis
zur unteren Flügelspitze)
Länge des Raubfisches: ca. 60 cm.
Dicke der Platte: ca. 1,5 cm
Gewicht: ca. 9,5 kg |
Fundort des Originals: |
Solnhofener Plattenkalk (Bayern) |
Stratigrafie: |
Weißer Jura (Malm zeta 2b) |
Alter des Originals: |
ca. 150 Millionen Jahre |
Bemerkung: |
Wir präsentieren hier ein von Hand
angefertigtes und koloriertes Replikat einer künstlich geschaffenen
Fossil-Komposition. Sie zeigt die Funde eines
Kurzschwanz-Flugsauriers der Gattung Pterodactylus und die eines
Raubfisches der Gattung Aspidorhynchus, die vereinigt auf einer
naturgebrochenen Solnhofener Kalkstein-Platte eingebettet sind.
Angeregt wurde die
Anfertigung des oben beschriebenen Schaustückes in Anlehnung an die
nur sehr selten überlieferten Plattenkalkfunde von sog.
Totengemeinschaften, wie sie einige wenige Funde von
Langschwanz-Flugsaurier der Gattung Rhamphorhychus, die gleichzeitig
und in unmittelbarem Kontakt zu einem Raubfisch der Gattung
Aspidorhynchus vor ca. 120 Mio. Jahren im oberjurassischen
Kalkschlamm eingebettet wurden. Einer dieser seltenen Funde erlangte
in Fach- und Sammlerkreisen weltweite Bekanntheit unter dem Begriff
„Drama der Urzeit“. |
Preis: |
1.950,00 Euro
optional: eingearbeitete Aufhängung: 45,00 Euro
Versandkosten: 25,00 Euro |
Best.-Nr.: |
R2-2050 |
 |

zurück
|
|