|
Mineralien: |
Antimonit von
verschiedenen Fundstellen
|
Auch unter Stibnit oder Grauspießglanz
bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Klasse der
Sulfide. Die Kristalle gehören zu dem orthorhombischen
Kristallsystem.
Die Kristalle sind grau und undurchsichtig, zeigen aber einen hohen
Glanz und lange, prismatische oder radialstrahlige Formen. Die
Kristalle können Längen bis zu einem Meter erreichen.
Durch seinen Antimongehalt ist der Antimonit auch von
wirtschaftlicher Bedeutung. Als seltenes Mineral dient es zur
Legierung von Getriebestahl und findet weiterhin in der
Halbleiterindustrie Verwendung.
Die bedeutendsten Fundorte liegen in China sowie in der „Ichinokawa
Mine“ auf Shikoku in Japan. In Europa sind besonders die Vorkommen
in Baja Mare und Baja Sprie in Rumänien bekannt.
|
|

Antimonit
aus Rumänien |
|
Bitte beachten Sie, dass die Farben der Fotos auf dieser Seite aus
technischen Gründen vom Original abweichen können. Für weitere
Informationen bitte die Abbildungen anklicken.
|
|
Antimonit aus Rumänien |
Mineral: |
Antimonit (Stibnit) |
Fundort: |
Herja Mine, Maramures, Rumänien |
Formel: |
Sb2S3 |
Kristallsystem: |
orthorhombisch |
Mineralgruppe: |
Sulfide |
Bemerkung: |
Wunderschöne stengelige und
hochglänzende Antimonit (Stibnit)-Stufen aus einem früheren Fund in
Rumänien. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Stibnit (Antimonit)
Größe: 7 x 5 x 4 cm
Preis: 110,00 Euro
verkauft
Best.-Nr.: MHS-276 |
|
Stibnit (Antimonit)
Größe: 7 x 5 x 4 cm
Preis: 100,00 Euro
verkauft
Best.-Nr.: MHS-277 |
|
Stibnit (Antimonit)
Größe: 9 x 4 x 4 cm
Preis: 150,00 Euro
verkauft
Best.-Nr.: MHS-274 |
|
|
|
|
|