Repliken:
Gute Fossilien können einen
extrem hohen Wert haben. Nur einige Beispiele: Der 1992 in
Langenaltheim gefundene Urvogel (Archaeopteryx) wurde an die
Staatssammlung in München für den sagenhaften Preis von
damals 2
Millionen DM verkauft. Flugsaurier aus dem Solnhofener
Plattenkalk haben einen Wert von mehreren zig-tausend Euro.
Seltene und besonders gut erhaltene Krebse erzielen Preise
bis zu mehreren tausend Euro. Der Normalsammler wird sich
solche Stücke nicht leisten können. Aus diesem Grund bieten
wir Repliken von schönen und
seltenen Fossilien sowie von prähistorischen Relikten an, die sich jeder Sammler leisten
kann. Die Repliken eignen sich auch hervorragend als Unterrichts-
und Anschauungsmaterial für Schulen, Universitäten und
Museen.
Bei den hier angebotenen Repliken handelt es sich um
hochwertige 1:1-Abgüsse in Museumsqualität. Die Repliken
werden von einem erfahrenen Museumspräparator aus einem
hochwertigen Epoxidharz, welches mit einem sehr feinen
Gesteinmehl versetzt ist, angefertigt. Die detailreiche
Kolorierung erfolgt in aufwendiger Handarbeit mit einer
Mischtechnik aus Acryl- und Ölfarben. Das Ziel der
Kolorierung ist, dem Original so nahe wie möglich zu kommen.
 |

Repliken in Museumsqualität
Sauriermodelle:
Neben den 1:1-Repliken von
Originalfossilien finden Sie Modelle von Sauriern, die jeden
Saurierliebhaber begeistern werden. Die Rekonstruktionen wurden unter der
Mitwirkung von Paläontologen nach den neusten wissenschaftlichen
Erkenntnissen hergestellt. Die Detailtreue ist für Modelle in diesem
Preissektor unübertroffen und wurde bisher nur bei Einzelabfertigungen für
Museen und Institute erreicht. Diese Rekonstruktionen haben mit den
Saurier-Modellen, die man bisher in Spielzeug- und Museumsläden kaufen
konnte, nichts gemein.
|