|
Stachelhäuter: |
Seelilien von
verschiedenen Fundstellen |
 |
Aufgrund des Namens und des Aussehen könnte
man vermuten, dass die Seelilien eher zum Pflanzenreich als zum Tierreich
gehören. Seelilien gehören aber tatsächlich zu den Stachelhäutern und sind
somit mit Seeigeln und Seesternen nahe verwandt.
Die Lieferung der Seelilien erfolgt mit einem Etikett auf dem Name,
Fundort und Alter vermerkt sind:
Langstielige Seelilie
(Encrinus
liliformis)
|
Fundort: |
Crailshaim |
Zeitalter: |
Trias,
oberer Muschelkalk |
Alter: |
ca. 230
Millionen Jahre |
www.fossilien.de |
|
|
|

perfekt erhaltene langstielige Seelilie
aus Amerika |
Bitte beachten Sie, dass die Farben der Fotos auf dieser Seite aus
technischen Gründen vom Original geringfügig abweichen können. Für
weitere Informationen bitte die Bilder anklicken.
|
Seelilienkelche aus der Riffazies von
Söhnstetten/Nattheim |
Fossil: |
Seelilienkelch Pomatocrinus
mespiliformis (SCHLOTHEIM, 1820) |
Fundort: |
Söhnstetten bei Heidenheim, Deutschland |
Zeitalter: |
Oberjura (Malm), Oberkimmeridge,
Mergelstetten-Formation |
Alter: |
ca. 155 Millionen Jahre |
Bemerkung: |
Diese perfekt erhaltenen Seelilienkelche
aus einer klassischen Fundstelle sind sehr selten zu finden und
unter Sammler hoch begehrt. |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|

Seelilienbasis: Pomatocrinus
Größe: ca. 3,3 cm
Preis: 120,00 Euro
Best.-Nr.: NH-388 |
|
|
|
|
|
|
|
Seelilien aus der Trias von China |
Fossil: |
Seelilie, Traumatocrinus hsui (MU 1949) |
Fundort: |
Guizhou Provinz, China |
Zeitalter: |
Mittlere Trias, Oberes Ladinium -
unteres Karnium, Xiaowa-Formation |
Alter: |
ca. 235 Millionen Jahre |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Seelilie mit Kelch und langem Stiel
Länge: ca. 75 cm
Preis: 3.900,00 Euro
Best.-Nr.: ST-236 |
|
|
|
|
|
|
Interneteinkauf ohne Risiko: Innerhalb von Deutschland ist in der Regel keine Vorauszahlung erforderlich! Sie haben zudem ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten.
Der Versand der Artikel erfolgt als versichertes Paket. Innerhalb von
Deutschland wird hierfür eine
Versandpauschale von 6,90 Euro berechnet. Mehrere Artikel werden
selbstverständlich zu einem Paket zusammengefasst. Bei einem Versand ins
Ausland werden die tatsächlich anfallenden Versandgebühren berechnet
(keine Zuschläge für Verpackung oder ähnliches). Weitere Informationen zu
den Bestellmöglichkeiten und den Versandbedingungen finden
Sie unter:

Bestellung
 
(für die Bestellung bitte die Artikelnummer notieren)
|
|
|
Bestellung
|
Impressum
|
AGBs
|
Datenschutz
|
Anfahrt |
Persönliches
|
|
|
|
|