|
Belemniten: |
Belemniten von
verschiedenen Fundstellen
|
Die Belemniten (Belemnoidea), im
Volksmund auch "Donnerkeile" oder "Teufelsfinger" genannt, sind die
wichtigste Gruppe fossiler Kopffüßer (Cephalopoda). Sie reicht vom
Unterkarbon (Mississippium) bis zum Ende der Kreidezeit also von
etwa 358 bis 65 Millionen Jahren.
Die Belemniten ähnelten im Aussehen den heutigen Kalmaren, hatten 10
Fangarme und einen Tintenbeutel, besaßen jedoch keine Saugnäpfe an
den Fangarmen, sondern Haken. Belemniten entwickelten sich
wahrscheinlich wie die Ammoniten aus den Bactriten. Sie waren im
Erdmittelalter so weit verbreitet, dass sie heute zum Teil als
Leitfossilien verwendet werden können. Die verschiedenen "Belemnitentiere"
glichen sich in Ihrem Körperaufbau vermutlich einander weitgehend.
Belemniten lebten wahrscheinlich in Schwärmen im Küstenbereich der
Meere nahe unter der Wasseroberfläche.
©Wikipedia
Belemnit
(Megateuthis aalensis)
|
Fundort: |
Horn-Bad Meinberg |
Zeitalter: |
Bajocium,
Dogger |
Alter: |
ca. 170
Millionen Jahre |
www.fossilien.de |
|
|
|

Lebendrekonstruktion von Belemniten |
Bitte beachten Sie, dass die Farben der Fotos auf dieser Seite aus
technischen Gründen vom Original abweichen können. Für weitere
Informationen bitte die Abbildungen anklicken.
|
|
Belemniten aus dem Lias von Altdorf |
Fundort: |
Altdorf bei Nürnberg, Mittelfranken |
Zeitalter: |
Jura, Lias Zeta bis Epsilon Zeta |
Alter: |
ca. 178 bis 183 Millionen Jahre |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Belemnit: Dactyloteuthis incurvata
Größe d. Belemniten: 7,3 cm
Preis: 15,-- Euro
verkauft
Best.-Nr.: BL-066 |
|
Belemnit: Acrocoelites riegrafi
Größe d. Belemniten: 10,5 cm
Preis: 15,-- Euro
verkauft
Best.-Nr.: BL-063 |
|
Belemnit: Dactyloteuthis incurvata
Größe d. Belemniten: 10,1 cm
Preis: 15,-- Euro
verkauft
Best.-Nr.: BL-062 |
|
|
Interneteinkauf ohne Risiko:
Innerhalb von Deutschland ist keine Vorauszahlung erforderlich!
Die Lieferung erfolgt gegen Rechnung.
Der Versand der Artikel erfolgt als versichertes Paket. Innerhalb von
Deutschland wird hierfür eine Versandpauschale von 6,90 Euro berechnet.
Mehrere Artikel werden selbstverständlich zu einem Paket zusammengefasst.
Bei einem Versand ins Ausland werden die tatsächlich anfallenden
Versandgebühren berechnet (keine Zuschläge für Verpackung oder ähnliches).
Weitere Informationen zu den Bestellmöglichkeiten und den
Versandbedingungen für das Ausland finden Sie unter:

Bestellung
 
(für die Bestellung bitte die Artikelnummer notieren)
|
Buchempfehlung zum Thema
Ammoniten: |
 |
Ammoniten - Paläobiologische
Erfolgsspiralen.
Helmut Keupp,
Wolfgang Weitschat, Wighart von Koenigswald, 2000
160 Seiten, 262
Abbildungen, gebunden
ISBN 3799590862 |
 |
direkte Bestellung bei Amazon
|
|
|
Home |
Mineralien
|
Meteoriten |
Fossilien
|
Repliken |
Sauriermodelle |
|
Bildrechte |
Bücher |
Zubehör
|
Bestellung
|
Impressum
|
AGBs
|
Datenschutz
| |
|
|
|