|
|
Impaktite: Zeugen von
großen Meteoriteneinschlägen
|
Impaktite sind Gesteine, die bei einem Meteoriten-Einschlag (Impakt)
entstehen, indem die dabei auftretenden starken mechanischen Kräfte
(hoher Druck) und hohen Temperaturen die am Ort des Einschlags
vorhandenen irdischen Gesteine verändert werden. Diese vorhandenen
Gesteine werden unter anderem zertrümmert, es entstehen durch
Umbildung neue Minerale und Gestein kann teilweise aufgeschmolzen
werden und als Impaktglas wieder erkalten. Für Impaktite
charakteristische neue Minerale sind zum Beispiel die
Siliziumdioxid-Varietäten Stishovit und Coesit, die nur unter hohem
Druck entstehen können.
Impaktite mit charakteristischen Hochdruck-Mineralen sind unter
anderem Beweise dafür, dass eine bestimmte Struktur der Erdkruste
ein Einschlagskrater ist. In Deutschland ist das Nördlinger Ries der
bekannteste Einschlagskrater mit Impaktiten, zum Beispiel Suevit. Im
Steinheimer Becken, das ebenfalls durch einen Meteoritenseinschlag
entstanden ist, findet sich an manchen Stellen sog. Strahlenkalk,
der durch den enormen Druck, der bei dem Einschlag herrschte,
entstanden ist.
|
|

Strahlenkalk (Shatter Cone)aus dem Steinheimer Becken |
Bitte beachten Sie, dass die Farben der Fotos auf dieser Seite aus
technischen Gründen vom Original abweichen können. Für weitere
Informationen bitte die Abbildungen anklicken.
|
|
Strahkenkalk aus dem Steinheimer Becken |
Impaktkrater: |
Steinheim, Baden-Württemberg,
Deutschland
Durchmesser des Einschlagkraters: ca. 3,5 Kilometer |
Alter: |
ca. 15 Millionen Jahre (Alter des
Meteoriteneinschlages) |
Bemerkung: |
Das Steinheimer Becken entstand vor etwa 15 Millionen Jahren beim
Einschlag eines etwa 150 Meter großen Meteoriten. Durch den gewaltigen
Impakt bildete sich ein Krater von ursprünglich 200 Meter Tiefe. Im
Zentrum des Kraters entstand durch das zurückfedernde Gestein ein etwa
100 Meter hoher Zentralberg. Im Kalkgestein dieses Zentralberges
wurden erstmals 1905 sogenannte Strahlenkalke gefunden die
fiederartige Strukturen aufweisen. Die Entstehung dieser auffälligen
Oberflächenstrukturen konnte zuerst nicht erklärt werden. Heute weiß
man, dass die Oberflächenstrukturen beim Durchgang der Druckwelle des
Impakts durch das Gestein entstanden sind. Inzwischen sind solche
Strahlenkalke auch aus anderen irdischen Kratern bekannt und gelten
als eindeutige Indikatoren für einen Impakt.
Leider gibt es heute keine permanent
zugängigen Fundstellen für dieses faszinierende Zeugnis eines großen
Meteoriteneinschlages. Strahlenkalke werden nur noch ganz selten bei
Bauarbeiten zufällig aufgeschlossen, bleiben dann aber meist
unentdeckt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Strahlenkalk - Shatter Cone
Größe: ca. 14 x 8 x 5 cm
Gewicht: ca. 0,6 kg.
Preis: 50,00 Euro
verkauft
Best.-Nr.: IK-256 |
|
Strahlenkalk - Shatter Cone
Größe: ca. 12 x 7 x 7 cm
Gewicht: ca. 0,6 kg.
Preis: 40,00 Euro
Best.-Nr.: IK-254 |
|
Strahlenkalk - Shatter Cone
Größe: ca. 14 x 8 x 4 cm
Gewicht: ca. 0,6 kg.
Preis: 50,00 Euro
Best.-Nr.: IK-259 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Strahlenkalk - Shatter Cone
Größe: ca. 20 x 16 x 13 cm
Gewicht: ca. 3,4 kg.
Preis: 110,00 Euro
Best.-Nr.: IK-267 |
|
Strahlenkalk - Shatter Cone
Größe: ca. 14 x 10 x 10 cm
Gewicht: ca. 1,6 kg.
Preis: 60,00 Euro
Best.-Nr.: IK-263 |
|
Strahlenkalk - Shatter Cone
Größe: ca. 16 x 10 x 9 cm
Gewicht: ca. 1,3 kg.
Preis: 100,00 Euro
verkauft
Best.-Nr.: IK-264 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Strahlenkalk - Shatter Cone
Größe: ca. 20 x 15 x 10 cm
Gewicht: ca. 3,1 kg.
Preis: 140,00 Euro
Best.-Nr.: IK-265 |
|
Strahlenkalk - Shatter Cone
Größe: ca. 22 x 18 x 11 cm
Gewicht: ca. 4,2 kg.
Preis: 120,00 Euro
Best.-Nr.: IK-266 |
|
Strahlenkalk - Shatter Cone
Größe: 40 x 30 x 25 cm
Gewicht: ca. 23 kg
Preis: 250,00 Euro
Best.-Nr.: IK-202 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
Strahlenkalk - Shatter Cone
Größe: 41 x 30 x 18 cm
Gewicht: ca. 19 kg
Preis: 220,00 Euro
Best.-Nr.: IK-203 |
|
Strahlenkalk - Shatter Cone
Größe: 49 x 35 x 30 cm
Gewicht: ca. 35 kg
Preis: 350,00 Euro
Best.-Nr.: IK-201 |
|
|
|
|
Interneteinkauf ohne Risiko: Innerhalb von Deutschland ist in der Regel keine Vorauszahlung erforderlich! Sie haben zudem ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Der Versand der Artikel erfolgt als versichertes Paket. Innerhalb von
Deutschland wird hierfür eine
Versandpauschale von 6,90 Euro berechnet. Mehrere Artikel werden
selbstverständlich zu einem Paket zusammengefasst. Bei einem Versand ins
Ausland werden die tatsächlich anfallenden Versandgebühren berechnet
(keine Zuschläge für Verpackung oder ähnliches). Weitere Informationen zu
den Bestellmöglichkeiten und den Versandbedingungen finden
Sie unter:

Bestellung
 
(für die Bestellung bitte die Artikelnummer notieren)
|
|
|
Home |
Fossilien
|
Repliken
|
Sauriermodelle |
Mineralien
|
|
Bildrechte
|
Bücher
|
Zubehör
|
Bestellung |
Impressum
|
unsere AGBs
|
|
|
|
|